Podcast-Folge mit Uli Schulz, Bildende Künstlerin. "Es fühlt sich auch manchmal nackig und schambeladen an, wenn man meint ein so großes Atelier mit seiner Kunst füllen zu können." Welche Rolle spielt die ...
Podcast-Folge mit Alina Gause, Psychologin, Sängerin, Schauspielerin und intendantin "Theater im Palais". "Wenn die Scham anrollt, werden wir oft reaktionsunfähig." Misserfolge, dumme Kommentare und direkte Ablehnung schränken Kreative und Künstler:innen oft länger ...
Podcast-Folge mit Friederike Ruff, Malerin."Je ehrlicher ich bin, desto mehr Resonanz bekomme ich auf meine Posts."Friederike kuratiert ihren Instagram Account ganz bewusst für ihr Selbstmarketing als Künstlerin. Nur Fotos ihrer ...
Podcast-Folge mit Sabine Schönfeldt, Autorin und Schreibtrainerin. "Wenn man immer sagen würde, schreiben sei anstrengend, hätte keiner mehr Lust dazu." Wer kennt sie nicht, die nölend-nervige Stimme des:r inneren Kritiker:in, die einem ...
Podcast-Folge mit Ricarda Kiel, Lyrikerin und Sozialunternehmer:in von "Die gute Webseite". "Mit künstlerischen Mitteln jede Art von Arbeit angehen und damit eine positive gesellschaftliche Veränderung im Blick haben." Ricarda ist Lyrikerin. Sie ...
Podcast-Folge mit Anne Otto, Psychologin und Autorin. "Wenn man immer schon vorher wüsste, was für Probleme auf einen zukommen, würde man manches gar nicht erst anfangen." Alle reden über die ...
Podcast-Folge mit Beatrix Schwarzbach, Theaterregisseurin und Rhetoriktrainerin. "Wer bin ich, wenn ich gerade nicht in meinem Herzensberuf arbeite?" Mit großer Offenheit erzählt Beatrix Schwarzbach von ihrer inneren Arbeit, sich zunächst von ihrem ...
Podcast-Folge mit Hannah Cooke, Medienkünstlerin. "Der Kunstbetrieb muss elternfreundlicher werden." Kunst und Kind, klar geht das! Hannah Cooke stellt in ihren Arbeiten institutionelle und hierarchische Standards und Konzepte in Frage. Mit der ...
Pocast-Folge mit Mariana Hilgert, Tänzerin und Trainerin von "The Raaaaahhh"."Kreative Verzauberung ist meine Praxis."Mariana tanzt nicht, sie bewegt sich. Und vielleicht entsteht dabei Tanz. Für sie fängt Bildung beim Körper ...
Podcast-Folge mit Katharina Schröter, Schauspielerin und Regisseurin. "Das Kunstmachen erlaubt einem ja auch mit seinem weirden Zeug überhaupt existieren zu können." Katharinas versucht ihren Alltagstrott und ihre immerselben Routinen konsequent ...
Podcast-Folge mit Jola Wieczorek, Filmregisseurin. "Ein bisschen ein Störschädel muss man schon sein, sonst würde man sich das nicht antun." Seit eh und je ist das Mittelmeer einer der wichtigsten Dreh- und ...
Virtual Reality-Gespräch mit Katharina Haverich, VR-Künstlerin. "Weil Muttersein und Kunst so ein emotionales Thema ist, möchte ich auf keinen Fall in die Beschwerde-Falle tapsen." Katharina Haverich und ich sind beide ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages link='0']