„Deine Kunst – Dein Weg Podcast“ Folge #9 im Gespräch mit der Schauspieler:in und Coach:in Gesa Badenhorst.
Es gibt so viel Weite, Verbundenheit und Vielfalt in unserem Sprechen und der Suche nach (neuem) Ausdruck als Künstler:innen - sei es allein durch die Art, wie Gesa und ich uns in diesem Gespräch treiben lassen und über Stimme erheben, benutzen, finden und der Sehnsucht uns weiterzuentwickeln sprechen.
Gesa Badenhorst hat als Schauspielerin und Dozentin an Schauspielschulen und am Institut für Coaching und Achtsamkeit mein eigenes Verständnis mich auszudrücken - auch gegenüber anderen - mit so viel Wertschätzung und liebevoller Ermunterung reifen lassen, dass ich dir ihre Ruhe und Gedanken einfach in einem Podcast näher bringen wollte. Ich würde sogar sagen, Gesa war die erste Frau*, die mich zu diesem Podcast inspiriert hat. Dass es jetzt etwas gedauert hat, bis wir uns tatsächlich im Podcast-Gespräch gegenüber sitzen, ist für mich einfach ein Zeichen, dass das, was uns im Leben und Arbeiten wirklich bewegt (hat) immer ein Teil von uns bleibt.
Die eigene Stimme finden und sich dafür immer wieder Häuten müssen.
Das ist ein schönes Bild.
Du erfährst in dem Gespräch, dass Stimme
- wohnt in unserem Körper - deshalb: Es lohnt sich immer wieder im Körper anzukommen, sich zu wahrzunehmen.
- auch immer verbunden damit ist, wie es mir gerade geht, wie meine Gefühle sind – deshalb: Wie kann ich gut zu mir sein, wenn ich mich und meine Arbeit z.B. verkaufen muss?
- darf im Lauf des Lebens reifen - deshalb: Was hilft dir immer wieder in kleinen Schritten, deine Stimme zu aktivieren und zu benutzen?

Das Tasten ist wichtig, denn es ist nicht immer alles sofort da. Der Weg dahin braucht viel Luft und Erlaubnis zu tasten!
Hier kannst du die ganze Folge hören: