"Deine Kunst - Dein Weg Podcast" Folge #4 im Gespräch mit der bildenden Künstler:in ULI SCHULZ.
Zum zweiten Mal treffe ich die bildende Künstler: in ULI SCHULZ aus München bereits zum Podcast-Gespräch. Ich bin für ihre Ehrlichkeit und Offenheit wieder einmal so dankbar – denn ich lerne selbst immer so unglaublich viel von ihr!Eine Arbeit muss sich erst mal setzen, ehe man wahrnehmen kann, ob da überhaupt etwas wie Essenz drinsteckt.



Wir sprechen darüber:
- Wie es gelingt, in künstlerischer Arbeit in die Tiefe vorzudringen?
- Welche Sehnsucht hinter Vertiefung steckt?
- Welche Funktion das für deinen Alltag haben kann?
- Welche Konsequenz es hat, phasenweise auch mal komplett raus aus der Kunst zu sein?


Du erfährst auch:
- Wie du mit dem Manko, wenn du nicht in die Tiefe, sondern in die Breite arbeitest, umgehen kannst.
- Welchen Wert ein Liegenlassen von unvollendeten Arbeiten, eine abstrahierbare Bildsprache und Wiederholung für dein Vertiefen im künstlerischen Prozess haben kann.
- Was Vertiefung auch mit der Sichtbarkeit deiner Arbeiten zu tun hat.
Hier kannst du die ganze Folge hören:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenLinks
News zu Ulis Arbeit und künstlerischem Prozess findest du auf ihrem Instagram-Kanal @ulisarchiv
Aktuelle offenen Ateliers vom Kreativ-Quartier München findest du hier @kreativquartier_muenchen