Schreiben über brisante Themen, oder: Wie man die Komfortzone verlässt. Im Gespräch mit Autorin ANNE OTTO.

Podcast, Schreiben15.04.2023

Podcast-Folge mit Anne Otto, Psychologin und Autorin.

"Wenn man immer schon vorher wüsste, was für Probleme auf einen zukommen, würde man manches gar nicht erst anfangen."

Alle reden über die gesellschaftlichen Gründe des zunehmenden Rassismus und Nationalismus. Anne Otto hat in ihrem Buch "Woher kommt der Hass" die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus beleuchtet und gibt dadurch sehr wertvolle Orientierung. Neben einem erklärenden Teil, in dem Ansatzpunkte aus Tiefenpsychologie, Sozialpsychologie und Systemtheorie vorgestellt werden, hilft die Lektüre auch ganz praktisch, souveräner mit rechten Tendenzen im eigenen Umfeld umzugehen.

Eines der besten Bücher, die ich bisher zum Thema Rechtspopulismus in der Zivilbevölkerung gelesen habe!

Du erfährst in der Folge:

  • Warum Menschen hassen, statt zu lieben.

  • Warum sich selbst und andere abwerten uns nicht weiterbringt.

  • Was das Leistungsprinzip in der Wirtschaft eigentlich damit zu tun hat.

  • Was das alles mit Sehnsucht zu tun hat.

Hier kannst du die ganze Folge hören: 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcasters.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Links

Homepage von Anne Otto

Woher kommt der Hass - Buch von Anne Otto

Weitere Inhalte

01/09/2023 Podcast
Experiment neues Atelier, oder: Wie du die Parameter für deinen künstlerischen Prozess verschiebst. Im Gespräch mit Malerin ULI SCHULZ.
15/08/2023 Videos
FILM MIT JOSEPHINE DECKER
10/08/2023 Videos
BILDHAUEREI MIT INGE MAHN

bleib mit mir in verbindung

Erhalte E-Mails, die dich in deinem kreativen System unterstützen und profitiere von den ehrlichen Erfahrungen aus meinem Netzwerk und meiner Arbeit als Künstler:in.