
KÜNSTLER:INNEN KOMPASS WEITERBILDUNG
Dein Weg zu selbstbestimmt mehr Erfolg als Künstler:in
Lerne, wie du dich sowohl künstlerisch als auch wirtschaftlich stabil aufstellst!
Künstler:in sein heißt Freiheit
... doch ohne Struktur wird es schnell ENG
Die Künstler:innen Kompass Weiterbildung gibt dir das Handwerkszeug, um deine künstlerische Identität zu stärken, resilient zu arbeiten und wirtschaftlich unabhängig zu bleiben.
Du erfährst alles Wichtige zu Themen, die in den Ausbildungen an Kunsthochschulen hintenüberfallen, aber für deine stabile und erfolgreiche Künstler:innen Existenz unerlässlich sind.
Vom Aufbau deines individuellen Kreativen Systems, effektiven Arbeitsroutinen und wie du deine künstlerische Persönlichkeit und Fähigkeiten auch für dein Selbstmarketing und unternehmerisches Denken nutzen kannst - anstatt dich mit oberflächlichem "so muss es sein" Marketing zu ermüden.
Gut zu wissen: Du kannst von KOMPASS-Anlaufstellen prüfen lassen, ob du dir die Weiterbildung mit bis zu 90 % der Seminargebühr fördern lassen kannst!
Hol dir am besten dort gleich einen Termin!
Mehr dazu findest du auch weiter unten in den FAQs.
Wo findest du dich hier wieder?
In meiner Zusammenarbeit als Coach:in mit Künstler*innen und Künstlern* aller Sparten tauchen immer wieder ähnliche Themen auf. Die meisten dieser Themen lassen sich einer oder mehreren Typen zuordnen.
Schau mal, wo würdest DU dich hier einordnen?
Du verlierst dich oft in Nebensächlichkeiten und kommst oft gar nicht zu den wichtigen Aspekten deiner kreativen Arbeit. Dir fällt es schwer, Deadlines einzuhalten. Gleichzeitig würdest du ohne deren Druck deine Projekte nie fertigstellen. Du steckst so viel Zeit und Herzblut in all deine Arbeit, bis du oft ziemlich überarbeitet bist und dir eigentlich Kraft und Zeit für ein optimales Ergebnis fehlen. Deshalb brauchst du:
Du jonglierst mit vielfältigen Rollen und Aufgaben und suchst nach einem roten Faden, was du als nächstes kreativ-künstlerisch umsetzen willst und kannst. So richtig, fühlst du dich nirgendwo zugehörig. Häufiges Vergleichen mit anderen und dich in keinem Kontext je gut genug fühlen, drücken immer wieder auf deine Lust und dein Durchhaltevermögen. Deshalb brauchst du:
Wo passt du am besten hin? Die Antwort enthält deine Nische, deinen Platz, deine Wohlfühlbranche, basierend auf deiner Persönlichkeit und dem, warum es deine Arbeit definitiv braucht. Das macht dich zufrieden und selbstbewusst in deiner Arbeit und auch wie du sie nach außen vertrittst. Du darfst die Themen: Mindset, Embodiment, Vision & Mission genauso wie Entspannung für ein gelasseneres Künstler:insein fokussieren.
Du bist in deinem Kosmos aus Farben, Tönen, Bildern oder Wörtern perfektionistisch und produktiv, aber fast niemand kennt deine Arbeit. Dir fehlt es an Mut, Motivation und auch Gelegenheit, über dich und deine Kunst zu sprechen oder sogar dafür zu werben. Preise oder Honorare zu verhandeln, ist dir ein Graus. Das Alleinarbeiten fühlt sich für dich manchmal auch einsam an. Deshalb brauchst du...
Du weißt nicht, wie du von deiner kreativ-künstlerischen Arbeit besser leben könntest. Du bist dir unsicher, ob es dich überhaupt glücklich machen würde oder vielleicht deine Kreativität darunter leiden würde. Das Thema Geld ist definitiv nicht dein Lieblingsthema. Sparen ist schwierig und dein Einkommen eher (zu) niedrig. Deshalb brauchst du...
Du darfst die wichtigsten finanziellen Aspekte und Planung für deine kreative Laufbahn kennenlernen. Dazu gehört sowohl die Arbeit an deinen inneren Einstellungen, als auch im praktischen Tun zum Thema Einkommen & Wert deiner Arbeit. Auch in Richtung Preisgestaltung, Kooperationen und diverse Einnahmequellen lohnt es sich zu schauen und dazuzulernen.
Gleich, wo du dich hier einordnest:
Du bist in der KÜNSTLER:INNEN KOMPASS WEITERBILDUNG genau richtig!
3 Monate lang gehst du mit mir als Coach:in an der Seite in Live-Online Workshops, Gruppenarbeit und individuellen Coachings Themen wie künstlerische Identität, Arbeitsroutinen, Sichtbarkeit, Akquise und Netzwerke als solo-selbstständige*r Künstler*in oder Künstler* an.
Verbunden mit einer Gruppe anderer Künstler*innen und Künstler* für Austausch, Inspiration und dem Gefühl verbunden, statt in Konkurrenz zu sein.
NÄCHSTER TERMIN: 26. SEPTEMBER BIS 5. DEZEMBER 2025
Hinweis: Es gibt evtl. die Möglichkeit, die Weiterbildung mit bis zu 90 % von der KOMPASS-Förderung unterstützen zu lassen. Hol dir am besten dort einen Beratungstermin oder sprich mich gerne an!
Denn DU ...
Genau darin unterstützt dich die Künstler:innen Kompass Weiterbildung:
Du lernst selbstbestimmt und strategisch an deiner professionellen Entwicklung zu arbeiten und dich sowohl künstlerisch als auch wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen.
Themen der Künstler:innen Kompass weiterbildung
Künstlerische Identität & POSITIONIERUNG
Struktur & Organisation kreativer Prozesse
Resilienz &
Umgang mit Herausforderungen
Professionalität, Selbstmarketing & AKQUISE
Kalkulation, Preisfindung & Finanzen
Entwicklung eines eigenen KREATIVEN Systems
3 thematische Säulen der Künstler:innen Kompass Weiterbildung
Persönlichkeit
Themenschwerpunkte: Künstlerische Identität, Selbstwert, Selbstreflexion deiner Haltung als Künstler:in
- "The Artist's Way of Life" nach Alina Gause als Basis für "Selbstwert" & "gesellschaftliche Relevanz" von Künstler:innen
- Umgang mit äußeren Erwartungen und "Innere Antreiber Transaktionsanalyse"
- Identität & Wertearbeit nach Christopher Rauen / Beth Jandernoa
- SWOT-Analyse der eigenen künstlerischen Praxis für deine individuelle Vision & Positionierung
- Vermittlung von Embodiment-Techniken zur Stärkung deines Selbstbewusstseins & künstlerischen Identität
- Erlernen von Fokus zwischen künstlerischem Flow und unternehmerischem Denken
Kreativität
Themenschwerpunkte: Selbstorganisation, Resilienz, Umfeld, Zielgruppe(n)
- Vermittlung des "Kreativem Systems" als Basis für künstlerische Selbstbestimmung
- Strategien für nachhaltige Arbeitsstrukturen mit Ritualen, Routinen & Rhythmisierung kreativer Prozesse
- Aufbau von Resilienz im künstlerischen Alltag
- Umgang mit Krisen, Scheitern & Unsicherheiten mit systemischen Tools und Aufstellungsarbeit
- Zielgruppenfindung nach dem "Resonanzprinzip" von Hartmut Rosa
- Buddy-Tandem als Methode der unterstützenden Begleitung im nahen Künstler:innen Netzwerk
Selbstmarketing
Themenschwerpunkte: Professionelle Positionierung, Sichtbarkeit, Vermarktung
- Grundlagen von kreativem Selbstmarketing und Netzwerken
- Strategien für digitale Präsenz (Portfolio, Social-Media, Webseite)
- Vermittlung von Akquise Know-how online + offline
- 5 Faktoren der Honorar-, Kalkulation- & Preisfindung
- Digitale Tools für Buchhaltung & Umsatzplanung
- Entwicklung deines eigenen kreativen Systems als künstlerische + wirtschaftliche Strategie
- Peer-Feedback & Best-Practice-Beispiele
- Abschlusspräsentation & Supervisionsangebot
Inspiriert und nicht zermürbt
Werde als Künstler:in,
autonom statt prekär!
Das braucht Mut, Kraft und auch
Know-how, deinen eigenen Weg zu gehen.
Der künstler:innen Kompass unterstützt dich dabei!
Das bekommst du nur bei mir:
Nach der Weiterbildung
Die Künstler:innen Kompass Elemente kannst Du in den folgenden Bereichen anwenden:
Mehr Autonomie, statt Prekariat,
selbstbestimmt sichtbar mit Deiner Kunst, selbstbewusst in der Akquise,
Balance zwischen Kunst, Selbstständigkeit & (Care-)Alltag,
Selbstorganisiert oder in Kooperation mit Kunstvermittelnden.
Hinweis: Als solo-selbstständige Kreative oder Künstler:in hast du evtl. die Möglichkeit die Weiterbildung zu 90 % mit der KOMPASS Förderung finanzieren zu lassen. Sprich mich gerne an oder schau unten im FAQ-Bereich, wie du deine Voraussetzungen von einer zertifizierten KOMPASS-Anlaufstelle prüfen lassen kannst.
Selbstverständlich kannst du auch ohne Förderung an der Weiterbildung teilnehmen.
Das sagen meine Teilnehmenden über meine Coaching-Arbeit
Vielen lieben Dank nochmal für deinen schönen Workshop voller Inspirationen - hat noch nachgewirkt - bzw. tut es noch. Du hast einfach eine angenehme, authentische Art, Dinge zu vermitteln - mit so einer coolen Mischung aus augenzwinkernder Komplizin und weiser Leitwölfin. Im Werden und Wachsen sichtbar und damit so sehr ermutigend. Es war mir eine Freude!
RENÉE, dramaturgin
Ich durfte von dir lernen, was es bedeutet, dem Prozess zu vertrauen. Intuition, Körperwahrnehmung und Kreativität sind bei dir keine Buzzwords, sondern Programm. Du verstehst es, mit dem Tempo deiner Workshop-Teilnehmerinnen zu gehen, Emotionen Raum zu schenken und zum passenden Zeitpunkt Veränderungen anzustupsen. Dir gelingt es, auf professionelle und humorvolle Art und Weise, dazu einzuladen, die eigene Komfortzone zu verlassen, ohne dass es wehtut. Mit dir habe ich es geschafft, mehr Mut zu haben vom Kopf ins Tun zu kommen, auszuprobieren und "zu machen".
MIRIAM Okos, tänzerin
Dagmars Unterstützung war genau was ich brauchte, um die nächsten Schritte in meiner künstlerischen Sichtbarkeit zu planen. Mit Ihren Tools und einer uper Mischung aus Optimismus und Realismus konnte ich ein
künstlerisches Selbstbild formulieren mit dem ich jetzt mit Leichtigkeit und klar nach außen gehen kann. Die ausführliche Vorbereitung hat sich gelohnt: auf alle Fragen bekommt man eine Antwort :-) Ganz
herzlichen Dank.
Eva Kirchner, Zeichnung und Text
Ich fand deinen ganzheitlichen Ansatz und die Impulse im Workshops so gut, wirklich. Es hat mich nochmal bestärkt, vor allem meine Stärken noch mehr zu nutzen, den Stress rauszunehmen und zu experimentieren.
CHRISTINA Meyer, künstlerisch Forschende
Ich wollte mich noch für all die tollen Impulse bedanken und für dein wertvolles Feedback. Mir hat das Programm auf jeden geholfen, an einige Themen ranzugehen, die ich sonst eventuell vermieden hätte ;-) Der Austausch mit anderen Kreativen war ebenso sehr heilsam.
Chrissi, Fotografin
Was mir wirklich gefallen hat, waren die systemischen Tools fürs innere Arbeiten und dass du unsere Körperintelligenz gerade zu Themen wir Akquise, sichtbarer werden etc. miteinbezogen hast. Dafür war die positive, interaktive Atmosphäre in der Gruppe natürlich wichtig. Ich danke dir für deinen neuen kreativen Ansatz und Inspirationen, die mir als Künstler:in sehr entsprochen haben. Du hast es verstanden, mich auch in unangenehmen Aspekten meines Künstlerseins zu führen und mir zu zeigen, wie das besser dazugehören kann.
Lukas, Performer
Deine Vorteile von der Weiterbildung
im Vergleich zu Einzelworkshops oder 1:1 Coachings
Die künstler:innen Kompass Weiterbildung im detail:
Investition
Einmalzahlung
2400, - Euro
NETTO
4 monatliche Raten á
600, - Euro
Netto
Inspiriert und nicht zermürbt
Lerne, wie du deine Kunst strategisch entwickelst – ohne dich zu verbiegen!
Was passiert rund um die Buchung?
Mit der künstler:innen Kompass Weiterbildung erfährst du, wie du persönlich, kreativ und professionell deinen selbstwirksamen Weg findest, der dich inspiriert und nicht zermürbt – und was das für dein Künstler:in und Kreativsein bedeuten kann.
Für wen ist der Künstler:innen Kompass Weiterbildung?
Du bist kreativ oder künstlerisch tätig und baust dein Schaffen hauptberuflich mit Offenheit & Leidenschaft auf. Deine konkrete kreative oder künstlerische Branche und auch dein Geschlecht, Wohnort und Niveau spielen keine Rolle, denn viel wichtiger ist:
Für wen ist der
KREATIVE KOMPLIZ:INNEN CLUB?
nicht geeignet?
Stell dir noch mal bildlich vor, was du in der Weiterbildung erlebst ...
Hast du noch Fragen?
Oder SehE ich dich gleich beim Kennenlerngespräch?
Herzlichst,
