Der Kunstbetrieb muss elternfreundlicher werden, oder: Wie du Kunst und Kind zusammenbringst. Im Gespräch mit HANNAH COOKE.

Podcast01.03.2023

Podcast-Folge mit Hannah Cooke, Medienkünstlerin. 

"Der Kunstbetrieb muss elternfreundlicher werden." 

Kunst und Kind, klar geht das! Hannah Cooke stellt in ihren Arbeiten institutionelle und hierarchische Standards und Konzepte in Frage. Mit der Videoarbeit "Ada vs." kommentiert sie die Aussagen zweier prominenter Frauen im Kunstbetrieb, Marina Abramovic und Tracey Enim, die ihrerseits Mutterschaft und Kunst als unvereinbar bezeichnen. Hannah knüpft an ihre Kritik an abwertenden Haltungen gegenüber Müttern in einem Monopol-Interview an und fordert: Der Kunstbetrieb muss elternfreundlicher werden. Grund genug sich mit Hannah über das vielschichtige Thema Kunst und Kind im Podcast zu unterhalten.

Du erfährst in der Folge: 

  • Wie du Kunst + Kind gut zusammen bringst. 

  • Was sich im Kunstbetrieb ändern muss, um elternfreundlicher zu werden.  

  • Wie du mit deiner Mutterschaft im Lebenslauf umgehen kannst.  

  • Was Netzwerke unter Künstler:innen mit dem Thema Weiblichkeit, Mutterschaft, Kunst Postitives mit sich bringen können. 

Hier kannst du die ganze Folge hören: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Inhalte

26/02/2025 Podcast
Stimme nähren, oder: Wie du dich als Künstler:in in deinem Ausdruck weiterentwickelst. Im Gespräch mit GESA BADENHORST.
10/12/2024 Podcast
Gelassener in der Sichtbarkeit, oder: Wie du mit Lampenfieber als Künstler:in umgehst. Im Gespräch mit CHRISTIANE GRÜMMER.
07/08/2024 Podcast
Liebeserklärung an Steine, oder: Wie du dein Online-Marketing als Künstler:in lustvoll gestaltest. Im Gespräch mit Bildhauer:in MONIKA MAJER.

bleib mit mir in verbindung

Erhalte E-Mails, die dich in deinem kreativen System unterstützen und profitiere von den ehrlichen Erfahrungen aus meinem Netzwerk und meiner Arbeit als Künstler:in.