Berlin Workshops & Netzwerk

Impulse zu hilfreichen Themen und Austausch mit Gleichgesinnten

Meine Workshops in Kooperation mit dem Creative Service-Center Berlin

Lerne mich und meine Arbeitsweise näher kennen und knüpfe Verbindungen unter Gleichgesinnten


Flipped Art Akquise – Wer passt zu mir? Statt: Wo passe ich hin?

Workshop 1

Der 2-tägige Workshop vermittelt dir als Künstler:in Klarheit und Strategie bei der Akquise!

Auf der einen Seite stehen die Auftraggebenden, mit ihrem Markt, ihrem Profil, ihrer
Tradition und ihren persönlichen Vorlieben. Auf der anderen Seite steht Ihr als die Künstler*innen und Kreative mit eurem Werk, das ganz unterschiedlich, häufig intuitiv entstanden ist und nun in die Öffentlichkeit gebracht werden soll.

Ich plädiere für eine klare Selbstpositionierung als Kreative und Künstler*in, für eine Analyse der Frage „Was für ein*e Kreative* / Künstler*in bin ich eigentlich?“

Denn erst damit könnt Ihr strategisch und selbstbewusst an Auftraggebende herantreten, die wirklich infrage kommen. Diese Vorgehensweise hat viele Vorteile – Ihr entkoppelt das Persönliche vom Professionellen, selbst Absagen sind dann keine Kränkung mehr.

In das Seminar können Projekte aus allen Bereichen mitgebracht werden. Es eignet sich für Kulturschaffende, die noch am Anfang stehen, so wie bereits erfahrenere Kreative*. 

setting & inhalte

  • Für alle Genres der Kreativ- und Kunstbranche geeignet.
  • Vorstellung verschiedener Coaching-Übungen zur klaren Selbstpositionierung.
  • Entwicklung erster Schritte zur Umsetzung der persönlichen Akquise-Strategie.

Du bist hier richtig, wenn ...

  • du über Hintergrundwissen, Übungen, Fallbeispiele und den Austausch im Gespräch neue Perspektiven und Strategien entwickeln willst, wie du für dich und deine Kunst selbstbestimmt und zufriedenstellend werben kannst.
  • du viel Zeit und Herzblut in all deine Projekte steckst, bis du oft überarbeitet bist und dir Kraft und Zeit für ein gutes Ergebnis fehlen.
  • du zu wenig Arbeit und Geld, oder zu viel Arbeit und Stress hast und dich dabei ständig in einer Tiefphase empfindest, weil du dich ständig in beliebigen To-dos zur Akquise befindest.

information & anmeldung

wann:

Donnerstag + Freitag, 19. + 20. Juni 2025 | 9-16 UHR

wo:

CREATIVE SERVICE CENTER WETEK BERLIN, FEHRBELLINER STR. 92, 10119 BERLIN

Wer:

Kleingruppe von max. 8 - 10 Teilnehmenden.

Dein Wohnsitz in Berlin ist die Voraussetzung für deine Teilnahme an diesem finanziell vom Europäischen Sozialfonds unterstützten Workshop.

Kosten:

Dieses Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Als Eigenbeitrag zahlst du nur 30 Euro für dieses Seminar an das CREATIVE SERVICE CENTER BERLIN.

Sichtbar mit deiner Kunst und Kultur 

Workshop 2

Der 2-tägige Workshop unterstützt Kreative und Künstler:innen darin, leichter und regelmäßiger mit ihrer Arbeit in der Öffentliche kt sichtbar zu sein und zu bleiben.  

Du erfährst, wie du mit deinen Widerständen gegen Selbstmarketing umgehen kannst, Austauschmöglichkeit und viel Raum für dein konkretes Arbeiten an der Sichtbarkeit mit deiner Kunst.

Wir beschäftigen uns zunächst mit deiner Motivation für mehr Sichtbarkeit und den damit verbundenen Widerständen und was genau deine Sichtbarkeit eigentlich sein darf.

Danach gibt es je ein typisches Hemmnis und entsprechende konkrete Handlungsschritte für deine Sichtbarkeit. Das schauen wir uns jeweils auf einer emotionalen Ebene und auf einer konkreten Handlungsebene. Du bekommst von mir Strategien und Herangehensweisen, wie du dauerhaft damit einen guten Umgang finden kannst. UND kommst konkret ins Tun.

setting & inhalte

  • 1. Schritt: Innere Haltung – Persönlichkeit & Ausdruck
  • 2. Schritt: Ins Tun kommen - Klarheit & Projekt
  • 3. Schritt: Sichtbar werden – Perfektionismus & Konkurrenz
  • 4. Schritt: Sichtbar sein - Mut & Interaktion 

Du bist hier richtig, wenn ...

  • du über Hintergrundwissen, Übungen, Fallbeispiele und den Austausch im Gespräch neue Perspektiven und Strategien für deine Sichtbarkeit mit deiner kreativen und künstlerischen Arbeit finden willst
  • du schon viel Zeit und Herzblut in all deinen Social-Media Auftritt steckst, dich aber zunehmend unauthentisch fühlst. 
  • du keine Regelmäßigkeit und keinen Erfolg in deinen Sichtbarkeit-To-dos siehst, aber dich ständig der Gedanke plagt "dass du dringend sichtbarer werden solltest ...".

information & anmeldung

wann:

Donnerstag + Freitag, 22.+ 23. März 2025 | 9-16 UHR

wo:

CREATIVE SERVICE CENTER WETEK BERLIN, FEHRBELLINER STR. 92, 10119 BERLIN

Wer:

Kleingruppe von max. 8 - 10 Teilnehmenden.

Dein Wohnsitz in Berlin ist die Voraussetzung für deine Teilnahme an diesem finanziell vom Europäischen Sozialfonds unterstützten Workshop.

Kosten:

Dieses Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Als Eigenbeitrag zahlst du nur 30 Euro für dieses Seminar an das CREATIVE SERVICE CENTER BERLIN.

PATCHWORK-KARRIEREN VON KREATIVEN UND KÜNSTLER:INNEN:
AUTONOM STATT ARM

Workshop 5

Der 1-tägige Workshop gibt Kreativen und Künstler:innen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Leidenschaft und Wirtschaftlichkeit besser miteinander vereinen können.

Kreative und Künstler:innen haben es nie einfach – und die wenigsten von ihnen leben von Anfang an wie die Made im Speck. Stattdessen ist Diversität angesagt: mehrere Geschäftsfelder können Alltag und Konto die oft fehlende Stabilität geben. Auch die Seele profitiert von einem breit aufgestellten Berufsleben. Denn mit der Kunst kein Geld zu verdienen, kann sich schnell wie Scheitern anfühlen.

Wichtig ist es diese Gefahr früh zu erkennen und gegenzusteuern. Denn auch wenn das Leid für viele Kreative eine wichtige Triebfeder war und ist – der eigene Handlungsspielraum ist umso größer, je mehr man sich von gefühlten und realen Abhängigkeiten befreit.

Im Workshop erarbeiten wir Strategien und Perspektiven, wie sie gelingen kann – die Patchwork-Karriere.

Wirtschaftlich unabhängig und künstlerisch frei zu sein – diesen Idealzustand als Ziel zu definieren ist nur der erste Schritt. Doch wer ihn geht, kann sich danach besser auf das konzentrieren, was die Arbeit als Kreative:r so besonders macht: die Welt um etwas Einzigartiges zu bereichern.

setting & inhalte

  • Für alle Genres der Kreativ- und Kunstbranche geeignet.
  • Vorstellung verschiedener Coaching-Übungen zur Balance von Leidenschaft und Wirtschaftlichkeit.
  • Entwicklung erster Schritte zur Umsetzung des persönlichen Zielmodells.

Du bist hier richtig, wenn ...

  • du über Hintergrundwissen, Übungen, Fallbeispiele und den Austausch im Gespräch neue Perspektiven und Strategien entwickeln willst, wie du für dich und deine Kunst selbstbestimmt und zufriedenstellend werben kannst.
  • du einen Weg finden willst, mit deiner Vielfältigkeit, die sich auch in deinen Projekten wiederfindet, zielführend umzugehen.
  • du viel Zeit und Herzblut in all deine Projekte steckst, bis du oft überarbeitet bist und dir Kraft und Zeit für ein gutes Ergebnis fehlen.
  • du zu wenig Arbeit und Geld, oder zu viel Arbeit und Stress hast und dich dabei ständig in einer Tiefphase empfindest.
  • du dich fragst, ob wirtschaftliche Unabhängigkeit nicht auch mit deiner künstlerischen Arbeit zu erreichen ist und dir dafür Strategien wünscht.

information & anmeldung

wann:

Freitag, 3. Januar 2025 | 9-16 UHR

wo:

CREATIVE SERVICE CENTER WETEK BERLIN, FEHRBELLINER STR. 92, 10119 BERLIN

Wer:

Kleingruppe von max. 8 - 10 Teilnehmenden.

Dein Wohnsitz in Berlin ist die Voraussetzung für deine Teilnahme an diesem finanziell vom Europäischen Sozialfonds unterstützten Workshop.

Kosten:

Dieses Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Als Eigenbeitrag zahlst du nur 30 Euro für dieses Seminar an das CREATIVE SERVICE CENTER BERLIN.

Ohne Selbst kein Marketing

Workshop 6

Der 1-tägige Workshop richtet sich an Künstler:innen, die das Ziel kennen und den Weg dorthin zuversichtlicher und effizienter gehen wollen.

Künstler:innen fällt es in der Regel schwer, für sich selbst zu werben.

Das lässt sich ändern, wenn du verstehst, dass ein:e Künstler:in nach einem Modell von Alina Gause drei Persönlichkeitsanteile in sich trägt, von denen jeder andere Aufgaben und Kompetenzen hat. 

  • Privatperson
  • Kreative Person
  • Dritte Person, die immer dann erscheint, wenn Situationen nicht eindeutig den beiden anderen zuzuordnen sind: Beim Netzwerktreffen der Branche, bei Vertragsverhandlungen, auf dem Empfang, der Kunstmesse …

Arbeitgebende sprechen ausschließlich mit der dritten Person. Diese wichtige Position solltest du nutzen, dass aus den drei Individuen ein erfolgreiches Trio wird.

In dem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie das geht:

  • Was steckt hinter dem Modell und wie kannst du es für dein leichteres Selbstmanagement als Künstler:in nutzen?
  • Wie kannst du als Kreative:r für dich selbst das geeignete Sprachrohr werden – auf eine Weise, die für dich persönlich stimmig ist?

Du bist hier richtig, wenn ...

  • du über Hintergrundwissen, Übungen, Fallbeispiele und den Austausch im Gespräch neue Perspektiven und Strategien entwickeln willst, wie du für dich und deine Kunst selbstbestimmt und zufriedenstellend werben kannst.
  • du erfahren möchtest, wie du dein Selbstmarketing gestalten kannst, damit du es kontinuierlich und nachhaltig anwendest. Du lernst dich selbst zu motivieren oder zumindest nicht zu sabotieren, deine Kunst nach außen sichtbar zu machen. 

information & anmeldung

wann:

Donnerstag, 12. Dezember 2024 | 9-16 UHR

wo:

CREATIVE SERVICE CENTER WETEK BERLIN, FEHRBELLINER STR. 92, 10119 BERLIN

Wer:

Kleingruppe von max. 8 - 10 Teilnehmenden.

Dein Wohnsitz in Berlin ist die Voraussetzung für deine Teilnahme an diesem finanziell vom Europäischen Sozialfonds unterstützten Workshop.

Kosten:

Dieses Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Als Eigenbeitrag zahlst du nur 30 Euro für dieses Seminar an das CREATIVE SERVICE CENTER BERLIN.

 Mein Geschenk für Dich:
der kreativeS system leitfaden zum Download

Stehst du am Anfang deiner künstlerischen oder kreativen Laufbahn oder hast bereits Schritte unternommen, um dich und deine künstlerische oder kreative Tätigkeit gut und stabil aufzustellen? Prima! 

Ich möchte dir gerade bei deinem (Re-)Start mit diesem Leitfaden etwas Essenzielles an die Hand geben, woran du dich jederzeit orientieren kannst: Die 23 wichtigsten Aufgaben und deren Reihenfolge für Künstler:innen, die freischaffend und soloselbstständig gut genug von ihrer Kunst leben wollen.