GRUPPENWORKSHOPS

Hilfreiche Impulse für die eigene Situation.
Austausch mit Gleichgesinnten.
Kennenlernen meiner Arbeitsweise.

Patchwork-Karrieren von kreativen und Künstler*innen: autonom statt arm!


Wann:


nächsten Termin auf Anfrage | 9-16 Uhr

Wo:

Creative Service Center der WeTeK Berlin, Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

(evtl. auch Hybrid)


Der 1-tägige Workshop gibt Kreativen und Künstler*innen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Leidenschaft und Wirtschaftlichkeit besser miteinander vereinen können.


Kreative und Künstler*innen haben es nie einfach – und die wenigsten von ihnen leben von Anfang an wie die Made im Speck. Stattdessen ist Diversität angesagt: mehrere Geschäftsfelder können Alltag und Konto die oft fehlende Stabilität geben. Auch die Seele profitiert von einem breit aufgestellten Berufsleben. Denn mit der Kunst kein Geld zu verdienen, kann sich schnell wie Scheitern anfühlen.


Wichtig ist es diese Gefahr früh zu erkennen und gegenzusteuern. Denn auch wenn das Leid für viele Kreative eine wichtige Triebfeder war und ist – der eigene Handlungsspielraum ist umso größer, je mehr man sich von gefühlten und realen Abhängigkeiten befreit. 


Im Workshop erarbeiten wir Strategien und Perspektiven, wie sie gelingen kann – die Patchwork-Karriere.


Wirtschaftlich unabhängig und künstlerisch frei zu sein – diesen Idealzustand als Ziel zu definieren ist nur der erste Schritt. Doch wer ihn geht, kann sich danach besser auf das konzentrieren, was die Arbeit als Kreative*r so besonders macht: die Welt um etwas Einzigartiges zu bereichern.

Setting und Inhalte

  • Für alle Genres der Kreativbranche geeignet  
  • Vorstellung verschiedener Karrieremodelle zur Balance von Leidenschaft und Wirtschaftlichkeit
  • Entwicklung erster Schritte zur Umsetzung des persönlichen Zielmodells

Du bist hier richtig, wenn ...

  • du mit vielfältigen Rollen und Projekten jonglierst, aber darüber den Kontakt zu dem, was du einst wirklich kreativ-künstlerisch machen wolltest, verlierst.   
  • du unzufrieden bist, weil du vor allem Ideen deiner Auftraggeber*innen transportieren sollst und deine eigenen Ideen dabei nicht weiterentwickeln kannst.
  • du einen Weg finden willst, mit deiner Vielfältigkeit, die sich auch in .deinen Projekten wiederfindet, zielführend umzugehen.
  • du viel Zeit und Herzblut in all deine Projekte steckst, bis du völlig überarbeitet bist und dir Kraft und Zeit für ein gutes Ergebnis fehlen.
  • du zu wenig Arbeit und Geld, oder zu viel Arbeit und Stress hast und dich dabei ständig in einer Tiefphase empfindest.
  • du dich fragst, ob wirtschaftliche Unabhängigkeit nicht auch mit deiner künstlerischen Arbeit zu erreichen ist und dir dafür Strategien wünscht.


Wann:

Freitag, den 14. Januar 2023 | 9-16 Uhr

Wo:

Creative Service Center der WeTeK Berlin, Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

(evtl. auch Hybrid)

Wer:

Kleingruppe von max. 8 

Anmeldung & Kosten unter Creative Service Center Berlin







Ich habe als Regisseurin und Coach in den letzten 10 Jahren all das selbst intensiv durchlebt und viele Sitzungen zu genau diesen Themen gegeben. Ich weiß, dass es letztlich „nur“ darum geht, unser „Eigentlich weiß ich es ja, aber …“ Kopfkino zu lösen und ins TUN zu kommen. Dann wird es leichter. Versprochen.

Du möchtest weitere Informationen oder hast Fragen zu den Gruppenworkshops ?

Kontaktiere mich unverbindlich und wir finden es heraus!

DAGMAR EGE CREATIVE COACHING, WESERSTR.175, 12045 Berlin |  MAIL@DAGMAREGE.DE